Das Problem
Wir Kinder und Jugendliche fahren täglich mit dem Fahrrad zur Schule oder zum Sport und gehen zu Fuß zu den Haltestellen der Busse und Bahn. Dabei sind schon oft brenzlige oder gefährliche Situationen im Verkehr entstanden. Ein Mitschüler ist beim Überqueren bei einer ampelgeregelten Kreuzung von einem Linksabbieger beim Überqueren sogar umgefahren worden und musste danach ins Krankenhaus.
Situation bei uns zuhause in Pressbaum
Pressbaum liegt direkt an einer der meist befahrenen Hauptdurchzugsstrecken Österreichs, der Bundesstrasse B44. Die Westbahnstrecke führt parallel dazu. Das Ortsgebiet zieht sich entlang dieser Straße und die meisten öffentlichen Gebäude (Kirche, Schulen, Kindergärten, Rathaus, Post, Supermärkte, Tankstellen, Restaurants, Nahversorgung, …) liegen auch direkt an der Hauptstraße.
Fahrradstreifen

Auf beiden Seiten der Hauptstraße gibt es zwar Radstreifen, aber diese sind oft mit schlecht geparkten Autos oder Lieferdiensten blockiert. Zudem ist der Zustand teilweise renovierungsbedürftig und viele Radfahrer fahren daher auf der Hauptstraße und nicht auf den Fahrradstreifen. Oft werden Türen geöffnet, ohne nach hinten zu schauen, gefährliche Situationen entstehen, Radfahrer müssen in den Verkehr ausweichen oder Notbremsen.


Kreuzungen und Ausfahrten
Es gibt unzählige geregelte und ungeregelte Kreuzungen, die von Fußgängern, Fußgänger mit Kinderwägen, Rollstuhlfahrern und Radfahrern überwunden werden müssen. Oft ist das für Kraftfahrer auch sehr unübersichtlich. Ausfahrten queren zudem die Fahrradstreifen und sind manchmal nicht gut einsehbar. Radfahrer werden oft zu spät oder gar nicht beachtet. Sehr gefährlich!



Dämmerung, schlechte Sicht und Nacht
Die Situation verschärft sich bei Dunkelheit und schlechter Sicht! Obwohl Pressbaum moderne LED Beleuchtung hat, sind vor allem in der dunklen Jahreszeit Fußgänger und Radfahrer schlecht erkennbar. Viele Personen sind dunkel angezogen und es dämmert schon früh. Schulkinder und Erwachsene mit Kindergartenkinder gehen in der Früh im Dunkeln in die Schulen und Jugendliche kommen oft im Winter sogar erst im Dunkeln heim.



Tunnel
Da Pressbaum entlang der Westbahnstrecke liegt, sind die Ortsgebiete durch die Bahntrasse getrennt. Viele kleine und größere Tunnels müssen gemeinsam von Kraftfahrzeugen und Kindern, Jugendlichen, Fußgängern mit Kinderwägen und Radfahrern benützt werden. Hier begegnen sich Autos und Fußgänger, diese sind aber oft gar nicht oder schlecht sichtbar. Gefährliche Situationen sind vorprogrammiert!
