ViaLux an geregelten Kreuzungen
ViaLux taktet intelligent gleichzeitig mit vorhandenen Lichtsignalen (siehe Prototyp). ViaLux kann blinken und in den drei Ampelfarben leuchten. Die fahrberechtigte Seite leuchtet grün, die andere rot. Gleichzeitig werden Fußgänger, die vertieft ins Handy schauen, am Boden durch das strahlend rote Licht gewarnt.


ViaLux an ungeregelten Kreuzungen
ViaLux kann auch bei ungeregelten Straßenkreuzungen verwendet werden. Diesmal leuchtet ViaLux flächig in der Warnfarbe gelb, wenn sich ein Fußgänger oder Radfahrer nähert. Ist er weg, schaltet ViaLux sofort wieder aus.


ViaLux an Schutzwegen
Nähert sich ein Fußgänger, Rollstuhlfahrer oder Radfahrer auf gekennzeichneten Übergängen einem mit ViaLux ausgerüstetem Schutzweg, beginnt ViaLux rot (oder gelb, je nach Programmierung) zu leuchten und warnt so Kraftfahrzeuge, die hier laut STVO anhalten müssen.


ViaLux an Ausfahrten
Auch bei Ausfahrten leuchtet ViaLux in der Warnfarbe gelb, wenn sich ein Fußgänger Rollstuhlfahrer oder Radfahrer nähert. Gerade bei unübersichtlichen Ausfahrten ein enormer Sicherheitsgewinn!


ViaLux in Tunnels
ViaLux kann auch in Tunnel richtig gut eingesetzt werden. Der smarte Bodenbelag leuchtet dann einfach in weiß. Selbst am Tag und mit normaler Beleuchtung ist es im Tunnel finster und eng. Mit ViaLux wird die Tunnel-Nacht zum Tag! Fußgänger werden gut gesehen und bietet zudem vor allem für Kinder und Frauen Sicherheit in unheimlichen Tunnels.

